Persönliche Indikatoren – um den Ball von Laura Hammer aufzunehmen – gibt es vielfältige: Der individuelle CO2-Fussabdruck, die Nutzungshäufigkeit des ÖPNVs oder der Einkauf bei regionalen Erzeugern. Einige besondere Geschäftsideen dienen darüber hinaus sicher auch als beeindruckende Beispiele zur Nachahmung…
Autor: Boris Schmitt
Yvonne hat es in ihrem Blogbeitrag prägnant auf den Punkt gebracht: Nachhaltiges Handeln bedeutet, nur maximal so viele Ressourcen zu verbrauchen, wie sich natürlich regenerieren können. Das ist beim Wald sehr eindrücklich und auch mir sofort verständlich: Werden mehr Bäume…